Damit ein Router als Teilnehmer am VPN-Netzwerk agieren kann, muss er zuerst dafür konfiguriert werden.
Die icom Connectivity Suite – VPN ist ein Dienst von INSYS icom für die einfache und sichere Vernetzung von Standorten, Anlagen, Leitständen und mobilen Geräten über ein VPN-Netzwerk.
|
|
Dieser Configuration Guide gilt nur für INSYS Smart Devices mit dem Betriebssystem INSYS OS. Dies beinhaltet die Router-Serien MoRoS, IMON, EBW, RSM und QLM. |
Situation
Sie haben einen INSYS-Router in der icom Connectivity Suite – VPN angelegt und möchten ihn nun als Teilnehmer am VPN-Netzwerk konfigurieren.
Lösung
Der folgende Configuration Guide zeigt, wie ein INSYS-Router mit INSYS OS für die icom Connectivity Suite – VPN konfiguriert wird. Für die Konfiguration des Routers gibt es je nach seinem Ausgangszustand zwei Optionen:
-
Ein Router, der sich in den Grundeinstellungen befindet und noch keine Internet-Verbindung hat, sollte mit Hilfe des Schnellstart-Assistenten für die icom Connectivity Suite – VPN in Betrieb genommen werden.
-
Ein Router, der bereits konfiguriert ist und Internet-Verbindung hat, sollte manuell für die icom Connectivity Suite – VPN konfiguriert werden.
Konfiguration über den Schnellstart-Assistenten
Es wird vorausgesetzt, dass das Gerät bereits in der icom Connectivity Suite – VPN hinzugefügt wurde. Siehe dieser Configuration Guide zum Hinzufügen des Geräts.
Um einen Router mit dem Schnellstart-Assistenten für die icom Connectivity Suite – VPN in Betrieb zu nehmen, muss dieser zuerst auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt werden. Hinweise dazu finden sich im Quick Installation Guide und dem Benutzerhandbuch des Routers. Der Schnellstart-Assistent wird nur beim ersten Start des Routers im Web-Interface angezeigt.
-
Richten Sie den Router wie im zugehörigen Quick Installation Guide beschrieben ein, bis Sie zu Schritt D gelangen.
-
Konfigurieren Sie den Internet-Zugang wie beschrieben, wählen Sie icom Connectivity Suite - VPN aus geben Sie Ihren Kundenname und Geräte-Code im Abschnitt icom Connectivity Suite – VPN ein. [1]
-
Klicken Sie auf OK.
Der Router verbindet sich jetzt mit der icom Connectivity Suite – VPN und bezieht seine VPN-Konfiguration.
|
|
Der Router wird bereits über die neue IP-Adresse erreicht, falls eine solche beim Registrieren des Geräts in der icom Connectivity Suite – VPN unter erreichbare lokale IP-Adresse eingetragen wurde (siehe dieser Configuration Guide). |
Manuelle Konfiguration
Es wird vorausgesetzt, dass das Gerät Internet-Verbindung hat und bereits in der icom Connectivity Suite – VPN hinzugefügt wurde. Siehe dieser Configuration Guide zum Hinzufügen des Geräts.
Es wird auch vorausgesetzt, dass der Router über eine Firmware-Version von 2.4.0 oder höher verfügt.
-
Öffnen Sie das Portal der icom Connectivity Suite:
-
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache unter Sprache bzw. Language aus und klicken Sie auf Anmelden.
-
Wählen Sie den Reiter Geräte.
-
Suchen Sie die Reihe des Routers, der konfiguriert werden soll und klicken Sie auf Herunterladen (
) in der Spalte Verwalten. -
Klicken Sie auf INSYS Router Konfiguration und speichern Sie die Konfigurationsdatei auf dem Computer. [2]
-
Öffnen Sie das Web-Interface des Routers:
-
Benutzername: insys (Voreinstellung)
-
Kennwort: icom (Voreinstellung)
-
Wählen Sie im Menü System → Update die eben heruntergeladene Konfigurationsdatei im Abschnitt Manuelles Update aus und klicken Sie auf OK.
|
|
Eine sichere Konfiguration für die icom Connectivity Suite – VPN ist damit allerdings noch nicht sicher gewährleistet, da dies von den bereits erfolgten Einstellungen des Routers abhängt.
Wurde er beispielsweise zuvor als VPN-Server konfiguriert, kann dies zu Konflikten mit der Konfigurationsdatei führen.
Dann ist eine weitere manuelle Nachbearbeitung der Konfiguration erforderlich.
Hinweise dazu finden sich im Benutzerhandbuch des Routers.
Auf das Fragezeichen ( |
Fehlersuche
-
Eine erfolgreiche Verbindung wird bestätigt, wenn der Zustand auf dem Reiter Geräte der icom Connectivity Suite – VPN auf online wechselt. Bitte beachten Sie, dass dies einige Minuten dauern kann.
-
Wenn sie nicht auf online wechselt, prüfen Sie Folgendes:
-
Zustand der Mobilfunkanbindung auf dem Startbildschirm (bei einem Mobilfunk-Router)
-
Verbindungsstatus auf dem Startbildschirm
-
OpenVPN-Log im Menü System → Systemdaten
-
-
Für weitere Informationen, siehe das icom Connectivity Suite manual-Handbuch.
Zurück zu den Configuration Guides für die icom Connectivity Suite
Zurück zur Übersicht