Online-Hilfe icom Data Suite

104-Server

Die icom Data Suite kann als 104-Server-Gateway ihre Datenpunkte gemäß dem Protokoll IEC 60870-5-104 umsetzen oder Nachrichten versenden. Das Protokoll IEC 60870-5-104 ermöglicht die Kommunikation von Geräten und Anlagen der Fernwirk- und Leittechnik verschiedener Hersteller. Detailierte Informationen zum Protokoll finden sich in der IEC-Standard-Dokumentation.

Der COT (cause of transmission) wird entsprechend der Norm gesetzt. Dabei werden die COTs 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 20 - 36 unterstützt. Alle Nachrichten, welche über ein Ereignis versendet werden, werden mit dem COT 3 (spontan) versendet.

Folgende Datentypen stehen für die Datenpunkte zur Verfügung:

-104-DatentypWertebereichMapping-VerhaltenUnterstützte ASDU-Typen
Einzelpunkt0/1Es können nur digitale Datenpunkte gemappt werden. Wird ein analoger Datenpunkt gemappt, ist das Ergebnis 0, wenn der analoge Datenpunkt den Wert 0 hat; ansonsten ist das Ergebnis immer 1.1 M_SP_NA_1
30 M_SP_TB_1
45 C_SC_NA_1
58 C_SC_TA_1
Doppelpunkt0..3Hier können Unsigned Integer-Werte gemappt werden. Integer-Werte, die über den Wertebereich hinausgehen, werden als 3 (unbestimmter Zustand) interpretiert.3 M_DP_NA_1
31 M_DP_TB_1
46 C_DC_NA_1
47 C_RC_NA_1
skalierter Wert-32768..32767Hier können Unsigned und Signed Integer-Werte (16 Bit) gemappt werden.11 M_ME_NB_1
35 M_ME_TE_1
49 C_SE_NB_1
62 C_SE_TB_1
normierter Wert-1,0000..0,9999Hier können Float- und Double-Werte innerhalb des in der Norm zulässigen Wertebereichs gemappt werden. Eine Behandlung von Bereichsverletzungen wird nicht vorgenommen.9 M_ME_NA_1
34 M_ME_TD_1
61 C_SE_TA_1
verkürzter KommawertFloat 16Hier können Float- und Double-Werte gemappt werden (durch eine mögliche Konvertierung kann nicht der Wert, sondern nur die Genauigkeit des Werts verloren gehen).13 M_ME_NC_1
36 M_ME_TF_1
50 C_SE_NC_1
Schutzereignis0..3Hier können Unsigned Integer-Werte gemappt werden. Integer-Werte, die über den Wertebereich hinausgehen, werden als 3 (unbestimmter Zustand) interpretiert.38 M_EP_TD_1

Zurück zur Übersicht